HORIZONTE ERWEITERN
Löschgruppenfahrzeug mit Schlauchtransportanhänger
Das Löschgruppenfahrzeug LF8 war bis 2023 das 2. ausrückende Fahrzeug unserer Wehr. Die Hauptaufgabe dieses Fahrzeuges war die Bereitstellung der Wasserversorgung über große Strecken. Dies wird vor allem durch die Kombination mit dem Schlauchtransportanhänger erreicht. Des Weiteren übernimmt unser LF die Absicherung der Einsatzstellen z.B. bei Verkehrsunfällen.
LF8
Grundausstattung: - LF 8 - TS 8 - STA -
Hersteller Fahrgestell: Roburwerke Zittau -
Hersteller Aufbau: Feuerlöschgerätewerk Görlitz-
Baujahr 1987
- 55 KW / ca. 75 PS -
zulässiges Gesamtgewicht 5500kg
Bestückung nicht mehr nach Norm:
- nur noch 2 PA im Mannschaftsraum
- 12 V Notstromaggregat wurde demontiert
- TS 8 wurde mit der des HLF 10 getauscht.
dafür zusätzlich bestückt mit:
- Absperrmaterial
- einfache Gerätschaften zur Beseitigung von Ölschäden inkl. mehrerer Säcken Ölbindemittel
Dieser Anhänger dient dem Transport von Schlauchmaterial zur Einsatzstelle. Er wird bei Bränden an das LF 8 (Robur LO) gekuppelt. Durch diesen STA kann Schlauchmaterial über eine Strecke von ca. 400m in kürzester Zeit verlegt werden.
- Hersteller:
Feuerlöschgerätewerk Görlitz
- verlastet sind in Buchten
ca. 20 Schläuche Typ B 75
